Advent 2015

  • Güegi
  • Güegis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Angst vor zu grossen Fischen
Mehr
02 Dez 2015 18:40 #7040 von Güegi

Erfahrungen sind Massarbeit, sie passen nur zu dem, der sie macht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feschtbrueder
  • Feschtbrueders Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
03 Dez 2015 06:53 #7046 von Feschtbrueder

:-) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Lachen ist die beste Medizin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feschtbrueder
  • Feschtbrueders Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
04 Dez 2015 06:46 #7061 von Feschtbrueder
Die Geschichte vom Lametta

Weihnachten naht, das Fest der Feste –
das Fest der Kinder – das Fest der Gäste .
Da geht es vorher hektisch zu…
von Früh bis Abend keine Ruh.
Vor Hetzen, Kaufen, Proben, Messen
hat man auch leicht mal was vergessen!

So ging’s mir, keine Ahnung habend –
vor ein paar Jahren – Heiligabend!
Der zudem noch ein Sonntag war,
ich sass noch bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib „Tu Dich nicht drücken,
du hast heut noch den Baum zu schmücken!“

Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt.
Den Baum gestutzt – gebohrt – gesägt –
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne.
Zum Schluss…, ja Himmeldonnerwetta…,
nirgends fand ich das Lametta!

Es ward meiner Frau ganz heiss
und stotternd sprach sie: „Ja, ich weiss,
im letzten Jahr war’s arg zerschlissen,
darum haben wir’s weggeschmissen.
Und in dem Trubel dieser Tage
bei meiner Arbeit, Müh und Plage
vergass ich Neues zu besorgen –
ich werd was von den Nachbarn borgen!

Die Nachbarn links, rechts drunter, drüber,
die hatten kein Lametta über!
Da schauten wir uns an verdrossen,
die Läden sind ja auch geschlossen.
So sprach ich dann zu meinen Knaben:
“Hört zu, wir werden heuer haben
einen Baum – altdeutscher Stiel”,
weil …. mir Lametta nicht gefiel.

Da gab es Heulen, Schluchzen, Tränen
und ich gab nach den Schmerzfontänen.
„Hört endlich auf mit dem Gezeta…
ihr kriegt ‘nen Baum mit viel Lametta!”
Zwar konnt ich noch nicht ganz begreifen,
woher ich nehm’ die Silberstreifen.

Als ich suchte dann mein Messa –
las ich: „Hengstenberg Mildessa“
Es war die Sauerkrautkonserve,
ich kombinier’ mit Messerschärfe.
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!

Schnell ward der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht!
Zum Trocknen einzeln aufgehängt
und dann gefönt, doch nicht versengt.
Die trocknen Streifen, stark geblichen
mit Silberbronze angestrichen,
auf beiden Seiten Silberkleid,
oh freue Dich Du Christenheit!

Der Christbaum ward einmalig schön,
wie selten man ihn hat gesehen.
Zwar roch’s süsssauer zur Bescherung,
geruchlich gab’s ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigte die Wände.

Dazu noch Räucherkerz’ und Myrthe,
der Duft die Menge leicht verwirrte.
Und jedermann sprach, still verwundert:
So ist’s im technischen Jahrhundert!

Ne Woche drauf… ich sass gemütlich
im Sessel, las die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertagerester,
‘s war wieder Sonntag und Sylvester.

Da sprach mein Weib: „Du weisst Bescheid,
es kommen heut zur Abendszeit,
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Sylvesterfeier.
Wir werden leben wie die Fürsten,
‘s gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten.“

Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut!
Am Christbaum hängt mein Sauerkraut,
vergessen, Neues zu besorgen,
ich wird was von den Nachbarn borgen!
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber
die hatten leider keines über!

Da schauten wir uns an verdrossen,
die Läden waren auch geschlossen.
Und so ward wieder ich zum Retter,
nahm ab vom Baume ich das Lametta.
Mit Terpentin und viel Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.

Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert.
Hinzu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz.
Dann als das Ganze sich erhitzte –
das Kraut, das funkelte und blitzte
da konnt ich nur nach oben flehn:
„Lass diesen Kelch vorübergehen!“

Fransiska Lehmann sprach zu Franz
„Dein Goldzahn hat heut Silberglanz“
und einer, der da musste mal,
rief freudig: „Ich hab ‘nen Silberstrahl!“
So gab’s nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!
Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:

Da eine Dame musste niesen,
sah man aus ihrer Nase spriessen
tausend kleine Silbersterne.
„Mach’s noch mal, denn wir sehn das gerne“
so rief man ringsum hocherfreut,
die Dame wusste nicht Bescheid.

Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir
„Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter,
hättest Du am Weihnachtsbaum Lametta.“

Ich konnt’ da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach und klopfte ihm aufs Jäckchen
im nächsten Jahr kauf’ ich 100 Päckchen!

Autor unbekannt

:-) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Lachen ist die beste Medizin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feschtbrueder
  • Feschtbrueders Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
04 Dez 2015 18:58 #7062 von Feschtbrueder

:-) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Lachen ist die beste Medizin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feschtbrueder
  • Feschtbrueders Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
05 Dez 2015 05:31 #7066 von Feschtbrueder
Der Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,
der Kapfel, der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

(Volksgut aus Bayern)

:-) Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Lachen ist die beste Medizin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Glögglifrosch
  • Glögglifroschs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Dez 2015 15:59 - 05 Dez 2015 15:59 #7075 von Glögglifrosch

Einsame Feste sind im Tage,
Wo still das Herz wird und das Bunte bleich,
Und was noch Lust war, klingt wie Klage,
Frau Sehnsucht grüsst aus einem andern Reich.

Das Reich ist Sang, das Reich ist Sage,
Doch keiner poch' mit Rufen an sein Thor.
Es öffnet sich mit hellem Zauberschlage
Dem, der des Traumes Kronreif nicht verlor.

Im Auge sterben Wunsch und Frage,
Die Welt versinkt, es schwinden Zeit und Jahr.
Frau Sehnsucht lockt uns aus dem lauten Tage
Und flicht uns Kränze in das wilde Haar.

(Camill Hoffmann 1878-1944, böhmischer Schriftsteller)

Nichts in der Welt wirkt so ansteckend, wie lachen und gute Laune.
Dateianhang:
Letzte Änderung: 05 Dez 2015 15:59 von Glögglifrosch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum